Rattenbefall verursacht Verschmutzung und Fraßschäden an Nahrungs- und Futtermitteln aller Art. Ratten sind ein Reservoir für Krankheitserreger und tragen zur Weiterverbreitung von
verschiedenen Keimen bei. Ratten stellen darüber hinaus natürliche Wirte verschiedener Erreger wie Salmonellen oder den zu Nierenerkrankungen führenden Leptospiren und Hantaviren dar.
Sie wollen sich von den Ratten, welche sich in Ihrem Umfeld aufhalten, trennen?
Ich biete Ihnen eine schnelle, zuverlässige und umweltfreundliche Bekämpfung der Ratten mittels modernster Technik.
Mäuse kommen häufig durch nicht richtig schließende Türen in die Häuser.
Wenn sie hier Versteckmöglichkeiten, Nistmaterial und Nahrung finden, können sie sich leicht ansiedeln.
Zur Bekämpfung eines Befalles setze ich je nach Gegebenheit Schlagfallen und/oder vergifteten Köder ein.
Es gibt zudem eine Reihe rechtlicher Aspekte die beachtet werden müssen.
Die Hausmarder (Martes foina) oder auch Steinmarder genannt, gehören zur Gruppe
der Raubtiere und unterliegen dem Jagdrecht (Niedersächsischen Jagdgesetz).
Bei der „Bekämpfung“ dieser Tiere müssen die jagdrechtlich vorgeschriebenen Schonzeiten eingehalten werden, was einen Fang oder die Vergrämung über das gesamte Jahr zeitlich einschränkt.
Als Inhaber einer Fangjagdbescheinigung führe ich die Fang-und Fallenjagd ebenso durch wie die Vergrämung der Tiere.
Kein anderes Säugetier findet sich so zahlreich auf unseren landwirtschaftlich genutzten Flächen.
Wühlmäuse leben im Freigelände und ernähren sich von Wurzeln, Knollen oder anderen Pflanzenteilen. Hierdurch verursachen sie Schäden an Nutzpflanzen und Bäumen.
Beim Anlegen der Bauten und Gänge entstehen an der Oberfläche Erdauswürfe die mit Maulwurfhügeln verwechselt werden können.
Ich helfe Ihnen bei der Identifizierung der Wühlmausbauten und biete entsprechende Maßnahmen zur Bekämpfung an.
Er besiedelt eichenreiche Wälder aber auch Einzelbäume an Straßenrändern, in Parks oder privaten Gärten. Die Raupen, welche je nach Witterungslage Mitte April bis Anfang Mai aus den Eigelegen schlüpfen, entwickeln ab dem dritten Larvenstadium Gifthärchen mit Widerhaken, die ein Nesselgift enthalten. Bei einem Kontakt mit der Haut treten Reaktionen wie Quaddeln, Hautrötungen verbunden mit starkem Juckreiz bis hin zum allergischen Schock auf.
Eine Bekämpfung ist abhänig vom Entwicklungsstadium der Raupen (vom Spritz-/Sprühverfahren bis hin zum mechanisches Entfernen).
Gerne biete ich Ihnen individuell zu einem fairen Festpreis die Bekämpfung nach Vorortbesichtigung an.
Wespenstiche sind schmerzhaft. Zudem können auch ernste allergischen
Reaktionen bis hin zum anaphylaktischen Schock auftreten.
Als Hygieneschädlinge können
Wespen durch ihre Lebensweise Keime übertragen, die sie bei der vorangegangenen Nahrungssuche z.B. von Kadavern oder
aus Mülltonnen aufgenommen haben.
Ich biete Ihnen eine professionelle Wespenbekämpfung an, um diese ungebetenen Gäste wieder loszuwerden.
Hornissenvölker sind bis etwa Mitte Oktober aktiv. Sie sind eher passive und scheue Tiere, die sich durch einen großen Appetit auf Insekten auszeichnen.
Die Hornisse zählt wegen ihrer Bestandsgefährdung zu den besonders geschützten Arten. Sie darf nicht getötet, und ihr Nest darf nicht zerstört werden. Die Beseitigung eines an kritischer Stelle befindlichen Nestes ist nur mit Genehmigung der Naturschutzbehörde möglich.
Das Umsiedeln von Wespen und Hornissen erfordert Fachkenntnis und Erfahrung.
Sollte ein Eingreifen nicht vermeidbar sein, biete ich Ihnen nach vorheriger Genehmigung eine Umsiedlung des Volkes an.
Mit dem Frühling kommen die Ameisen.
Auf der Nahrungssuche (zuckerhaltiger oder eiweißreicher Kost) dringen Ameisen in Gebäude ein.
Grundsätzlich sind Ameisen Lästlinge.
Einige Ameisenarten gelten jedoch auch als Vorrats- und Materialschädlinge, von denen ein nicht zu unterschätzendes gesundheitliches und wirtschaftliches Risiko ausgehen kann.
Haben Sie Ameisen im Haus oder in der Wohnung? Ich helfe Ihnen mit der Bestimmung sowie der Bekämpfung der Tiere.
Sie haben Katzen oder Hunde? Dann kennen Sie auch Flöhe. Bekanntschaft können Sie jedoch auch ohne eigenes Haustier mit diesen Insekten machen. Eine streunernde Katzte, ein Vormieter mit Tieren oder der Igel im Keller hinterlassen Ihnen auch den ein oder anderen Floh.
Tierflöhe sind nicht ungewöhnlich und können auch auf den Menschen übergehen.
Auf den durch Flohbisse hervorgerufene Juckreiz folgt ein ständiges Kratzen; sich anschließende Hautverletzungen und bakteriell verursachte Infektionen könnten die Folge sein.
Schaben (Kakerlaken) treten zumeist in großer Zahl überall dort auf, wo sie entsprechend optimale Lebensbedingungen (Temperaturen und Feuchtigkeit hoch genug und lichtgedämpfte Nahrungs- und Unterschlupfstellen) vorfinden.
Aufgrund ihrer Lebensweise können sie human- und veterinärmedizinisch bedeutsame Krankheitskeime verbreiten.
Ich biete Ihnen eine professionelle Bekämpfung von Schaben in Ihrem Unternehmen oder Ihrem Zuhause.
Ursprünglich aus den Tropen stammend findet man Bettwanzen heutzutage an vielen Orten auf der Welt.
Sie sind klassische Reisemitbringsel und reisen z.B. als blinde Passagiere aus dem Hotelzimmer des Urlaubes über das Gepäck mit in die eigenen vier Wände.
Sich vor Ihnen zu schützen ist schwierig denn diese Tiere sind klein, leben versteckt und werden erst aktiv wenn die Menschen zur Ruhe kommen.
Eine professionelle Bettwanzenbekämpfung ist umfangreich und Zeitintensiv. Sie gehört daher in Professionelle Hände eines Schädlingsbekämpfers.
Nicht immer ist eine Schädlingsbekämpfung nötig.
Wenn doch muss die Bekämpfung individuell auf die jeweilige Tierart ausgerichtet werden.
Das sichere Bestimmen der Art ist daher Grundlage für alle weiteren Schritte.
Evtl. können Sie selbst Maßnahmen ergreifen oder sich gezielt an mich wenden.
Eine Identifizierung/Bestimmung von Gesundheits-, Vorrats- und Materialschädlingen biete ich Ihnen gerne an. Sprechen Sie mich an.
NATÜRLICHE SCHÄDLINGSBEKÄMPFER
Die biologische Schädlingsbekämpfung greift auf natürliche Feinde der Schädlinge zurück. Dabei werden von Natur aus bestehenden Feindschaften und Rivalitäten ausgenutzt.
Nützlinge sind die natürlichen Feinde vieler Schädlinge. Sie fressen die Schädlinge, saugen sie aus oder sie vermehren sich in ihnen.
Gerne biete ich Ihnen die biologische Bekämpfung von z.B. der Lebensmittelmotten, Kleidermotten, Mehlzünsler, Getreidemotte, Speichermotte und weiterer an.
Ökologische Landwirtschaft
Grundlage der biologischen Schädlingsbekämpfung ist die biologische Vielfalt.
Die biologische Schädlingsbekämpfung nutzt räuberische Insekten.
Mit Biologischer Schädlingsbekämpfung ist eine gesunde und nachhaltige Landwirtschaft möglich und sie ist eine der besten Methoden um gegen Schadinsekten vorzugehen.
Weder Boden Luft noch Wasser werden mit Chemikalien belasten.
Die Biologische Schädlingsbekämpfung bringt den Menschen in Einklang mit der Erde die Ihn ernährt.
Die Drohne als Solar-Erntehelfer.
Die Drohne ermöglicht als Kontrollinstrument eine einfache und effiziente Inspektion, indem sie aus der Luft Thermografie-Aufnahmen durchführt. Die dabei gemessenen Temperaturunterschiede verraten, wo mögliche Beschädigungen oder inneffiziente Ertragsleistungen vorliegen.
Durch thermische Auffälligkeiten können viele Schäden rechtzeitig erkannt werden was Sie vor unnötigen Kosten bewahrt.
Um die Leistungsfähigkeit ihrer PV-Anlage langfristig zu gewährleisten sollte diese regelmäßig überprüft werden.
Ich fertige keine Wärmebildaufnahmen nach VDO-Standards an und bin kein zertifizierter Elektrofachbetrieb. Ich erstelle Aufnahmen von auffällig erwärmten Teilen der Photovoltaikanlage, um eine Grundlage für ein weiteres Vorgehen durch Fachfirmen zu ermöglichen.